Aber anstatt das hinzunehmen, geht die TSV-Tennissparte einen ganz besonderen Weg. „Wir möchten für den Nachwuchs den Einstieg in den Sport einfacher machen. Deshalb laden wir in der Sommersaison (Mai bis Ende September) Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren dazu ein, in den Tennissport hineinzuschnuppern“, ergänzt er. Diese Einladung haben sie als Flyer an alle Haushalte im Dorf verteilt. Die Idee hat Resonanz gefunden, denn bereits zum ersten Termin kamen zwölft Kinder. Und die starteten gleich durch. „Natürlich machen wir in unserem Schnupperkurs nicht 60 Minuten strammes Tennistraining“, betont Frank Gabriel. „Unser Trainer arbeitet vor allem mit tennisspezifischen Spielelementen. Sie lernen mit dem Schläger umzugehen und bekommen ein gutes Ballgefühl.“ So werden die Grundlagen des Sports vermittelt und die besten Voraussetzungen für das Tennisspielen geschaffen. Außerdem werden Kondition, Motorik, Koordination und Reaktion verbessert. Nicht zu unterschätzen ist aber auch die soziale Komponente, denn obwohl man Tennis allein, oder höchstens zu zweit spielt, wird auch hier die Gemeinschaft gefördert, beispielsweise, wenn es nach dem Spielen daran geht, den Platz zu säubern oder die Bälle einzusammeln.
Die Teilnahme am Schnupperkurs ist lediglich an zwei Bedingungen geknüpft: Turnschuhe mit Fischgrätenprofil (Hallenturnschuhe) und eine Mitgliedschaft im TSV. „Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder bei uns auch einen Versicherungsschutz haben“, erläutert Sportwartin Karen Wohler. Mit 4 Euro ist der TSV Beitrag überschaubar und es können alle Angebote vom TSV Treia genutzt werden. Und wer bereits eine Familienmitgliedschaft hat, ist sowieso ohne zusätzlichen Beitrag dabei. Für alles andere ist bereits gesorgt. „Der Verein hat extra Tennisschläger und -bälle für Kinder gekauft. Sie sollen gleich mit vernünftigem und passendem Material starten.“
Im Vordergrund steht auf jeden Fall der Spaß, denn nur so werden Kinder auch langfristig zu Schläger und Tennisball greifen. Bei Luca, Felix, Lion, Linus, Lasse und Kay-Michael ist Begeisterung groß. „Mir gefällt der Aufschlag. Da kann man richtig hochwerfen, ausholen und Schwung holen“, findet Lasse Bumb. „Und ich wollte sowieso gerne mit meinen Freunden mal Tennis spielen. Jetzt können wir hier reinschnuppern“, ergänzt Kay-Michael. Auf die Frage, ob sie denn wohl beim Tennis bleiben möchten, war die Antwort einstimmig: „Jaaaa!“
INFO
Informationen zum Schnupperkurs und Anmeldung
Frank Gabriel 2. Vorsitzender
Mobil 0177 8458771
Weitere Informationen in der TSV Treia Tennis App (kostenlos im App-Store).